Ergotherapie

Entwicklung in Gang bringen und den Alltag meistern

Aufgrund unterschiedlicher Ursachen können Entwicklungsstörungen auftreten, die Auswirkungen auf den kindlichen Alltag haben können. Neben gezielt eingesetzten Behandlungstechniken und Trainingsmethoden werden in der Ergotherapie alltagsrelevante Tätigkeiten und Spiele therapeutisch genutzt. Dabei steht bei Diagnostik und Therapie immer das Kind in seiner Ganzheit im Mittelpunkt! Der regelmäßige Austausch mit Eltern, dem Kinderarzt und den Pädagogen ist daher unabdingbar.

Der Weg zur Ergotherapie

  • Zuweisung vom Kinder- oder Facharzt
  • Bewilligung durch die Krankenkasse
  • Terminvereinbarung
  • Einreichung der Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse
    (Differenzbetrag kann von Zusatzversicherungen übernommen werden)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.