Craniosacrale Osteopathie bei Erwachsenen

Bewährte Indikationen für die Craniosacrale Osteopathie bei Jugendlichen und Erwachsenen als präventive Maßnahme

  • Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne
  • Kiefergelenksproblemen, nach Kieferchirurgischen und -orthopädischen Eingriffen
  • Zahn- und Kieferregulationen als begleitende, unterstützende Maßnahme
  • Tinnitus oder akuter Hörsturz
  • Nach sportlicher Überlastung
  • Schlafproblemen
  • Erschöpfung nach beruflicher oder familiärer Belastung (Burnout)
  • Psychosomatischen Beschwerden und Depressionen
  • Unfallbedingte Problemen (Stürze, Schleudertrauma, Gehirnerschütterung, SHT,..)
  • Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen (Facialisparese, Trigeminusneuralgien, MS, Parkinson..)

Während der Schwangerschaft

  •  Morgenübelkeit, Rücken-, Becken- und Hüftschmerzen, Schlafschwierigkeiten, Abgeschlagenheit und Energielosigkeit, Emotionales Ungleichgewicht…
© KK/Kong

Nach der Geburt

  • nach emotional oder körperlich belastender Schwangerschaft oder Geburt,  Kaiserschnitt, Dammverletzungen, Schmerzen im Beckenbereich, Rücken oder Nacken,…

… sowie als stabilisierende, ausgleichende und erholsame Maßnahme in jeglichen Lebensbereichen!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.